Schenna Blueht Auf
Schenna blüht auf
Herzlinie

Frühling in Schenna

Frühlingsgenüsse fürs Auge, den Gaumen und den Geist

19.03.-14.05.2023

Wenn es Frühling wird in Schenna, dann ist der Winter noch gar nicht lange her. Im Grunde ist er noch ein bisschen da. Zumindest auf den Gipfeln, denn dort oben lacht noch der Schnee. Unten im Tal aber grünt und blüht es bereits in den schönsten Farben. Es ist eine herrliche Zeit für Naturliebhaber, Genussmenschen und Aktive. Ideal, um zwischen sprießenden Beeten und plätschernden Waalen neue Kraft zu tanken. Um die ersten gemütlichen Wanderungen des Jahres zu unternehmen – zu Fuß genauso gut wie mit dem Mountainbike oder E-Bike. Die Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ bringt bunte Vielfalt in Küchen, Keller und Schlösser. Musikalisch etwa, in Form von Freiluftkonzerten oder schwungvoll umrahmten Matinées, lustvoll-genießerisch bei weingeistigen Verkostungen und Krimidinnern in vier Gängen, oder künstlerisch-kulturell bei Scheunen-Lesungen oder Abendführungen im Schloss.

Obst

Frühlingserwachen in Schenna

Play Video about Fruehling Schenna

Veranstaltungshighlights

im Rahmen von Schenna blüht auf

Der Einzug der schönen Jahreszeit wird in Schenna traditionell mit einem großen Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr zelebriert. Auf dem überdachten Raiffeisenplatz mitten im Ortskern trifft sich Jung und Alt, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu genießen. Neben Live-Musik und allerlei Speis und Trank, gibt’s Animation für die Kleinen, eine Oldtimerweihe für die Großen und den sonntäglichen Frühschoppen für alle. 

Vino Criminale, Mord im Weinkeller: Unter diesem Titel steht das Erlebnisdinner in vier Gängen, das im Rahmen der Eventreihe „Südtiroler Krimidinner“ im Schlosswirt von Schenna kredenzt wird. Kulinarischer Hochgenuss, eingebunden in eine interaktive Krimigeschichte, bei der die Gäste zu Detektiven werden. Und so viel sei verraten: Die Spannung bleibt bis zum letzten Bissen.   

Der Frühling macht die Landschaft bunt und sorgt für gute Laune – bei Groß und auch bei Klein. Und so weht auch durch die altehrwürdigen Gemäuer von Schloss Schenna ein frischer Frühlingswind, der einhergeht mit fröhlichem Lachen. Nämlich dann, wenn das FreiLuft Theater Südtirol zum unterhaltsamen Kindertheater lädt. Nach der Premiere und zwei weiteren Aufführungen im Schloss, geht das Theater auf Wanderschaft durch Südtirol.

Weitere Termine:
Donnerstag, 06.04.2023 16.00 Uhr
Dienstag, 11.04.2023 16.00 Uhr

Ein exklusiver Frühlingsleckerbissen erwartet Genussfreudige am 15. April, wenn Schloss Goyen ausnahmsweise die Tore seines mittelalterlichen Burghofes öffnet. Bei beschwingter Musik von „The Legendary St. Pauls Tschäss Band“, kleinen Häppchen und spritzigen Getränken bleibt an diesem besonderen Vormittag kein Gaumen trocken und kein Herz unberührt.

Literarische Gustostückchen und edle Tropfen. Eine Kombi, die im stimmungsvollen Ambiente einer Hofscheune zum einzigartigen Sinneserlebnis wird. Theaterschauspielerin Gabi Mitternöckler kredenzt spannend-erotische Geschichten; Sommelière Ingrid Hofer serviert die passenden Weine. Summa summarum ein spritzig-weingeistiger Abend in gemütlicher Runde.

Edle Tropfen und eine 700 Jahre alte Geschichte. Beides gibt’s in exklusiver Kombination im Rahmen einer Abendführung mit Weinverkostung. Erkunden Sie unter fachkundiger Begleitung eines der sehenswertesten Schlösser Südtirols. Zuvor genießen Sie den Wein heimischer Winzer im Schlosshof. Erleben Sie die einzigartige Kulisse von Schloss Schenna im Licht der Abenddämmerung.

Termine:
Montag, 3. April 2023 ab 20 Uhr Weinverkostung, um 21 Uhr Schlossführung
Montag, 8. Mai 2023 ab 20 Uhr Weinverkostung, um 21 Uhr Schlossführung

Speck Gin, Sloe Gin oder La vita é bella Gin – so einzigartig wie die Namen so unverwechselbar die Aromen. Beim ersten Gin – Event auf Schloss Schenna laden die besten Südtiroler Gin & Tonic Produzenten in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein, um sich und ihre Erzeugnisse vorzustellen.

Informativ, die verschiedenen Verkostungen und Techniken mit Tipps und Wissenswertem von Experten. Unterhaltsam, das chillige Beisammensein mit Freunden bei lässigen DJ- Rhythmen und coolem Rahmenprogramm. Genussvoll, die passenden Snacks und überraschenden Longdrink-Varianten.

Die schwungvollen Kompositionen von „Helga Plankensteiner & revensch“, die Gaumenfreuden lokaler Produzenten und die historischen Gemäuer von Schloss Schenna. Dazu Kunstvolles fürs Auge aus der kreativen Hand von Judith Klotzner und „rosige“ Eindrücke für Nase und Gaumen mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner. Diese Frühlingsmatinée ist ein Fest für die Sinne.    

Obst